Welche Maßnahmen helfen, Hornhaut langfristig zu reduzieren?

Hornhaut kann im Alltag ziemlich lästig werden. Vielleicht hast du es schon erlebt: Nach langen Spaziergängen oder Tagen, an denen du viel in festen Schuhen unterwegs warst, spürst du Druckstellen oder raue Stellen an den Füßen. Auch wenn du viel stehst oder Sport treibst, bildet sich leichter Hornhaut. Im ersten Moment hilft es oft, die Oberfläche mit einer Feile oder einem Hornhautentferner zu glätten. Doch das allein reicht meist nicht aus. Wenn du Hornhaut nur kurzfristig entfernst, bildet sie sich schnell wieder – oft sogar stärker als zuvor. Deshalb ist es sinnvoll, tiefer anzusetzen und Maßnahmen zu finden, die die Hornhaut langfristig reduzieren. So kannst du nicht nur unangenehme Stellen verringern, sondern auch deine Haut pflegen und Beschwerden vorbeugen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du beim Umgang mit Hornhaut vorgehen kannst, welche Mittel wirklich helfen und wie sich Routine und Prävention im Alltag umsetzen lassen. So behältst du deine Füße geschmeidig und komfortabel – dauerhaft.

Maßnahmen zur langfristigen Reduzierung von Hornhaut

Hornhaut entsteht, wenn die Haut sich als Reaktion auf Druck oder Reibung verdickt. Um sie langfristig zu reduzieren, genügt es nicht, sie nur oberflächlich zu entfernen. Stattdessen solltest du Methoden nutzen, die die Haut geschmeidig halten und die Neubildung von Hornhaut verlangsamen. Hierbei spielen regelmäßige Pflege, geeignete Produkte und die Vermeidung von Ursachen eine zentrale Rolle.

Im Folgenden findest du eine Übersicht über bewährte Methoden, deren Wirkungsweise, Vorteile und mögliche Einschränkungen.

Maßnahme Wirkungsweise Vorteile Einschränkungen
Regelmäßiges Eincremen mit feuchtigkeitsspendenden Produkten Pflegt die Haut und hält sie geschmeidig, verhindert Austrocknung. Einfache Anwendung, reduzierte Neubildung von Hornhaut. Erfordert Kontinuität, oft tägliche Anwendung notwendig.
Mechanische Entfernung (Hornhautfeile, Bimsstein, elektrische Hornhautentferner) Entfernt abgestorbene Hautschuppen und glättet die Oberfläche. Schneller Effekt, verbessert das Hautgefühl. Nur temporär, Gefahr von Hautverletzungen bei falscher Anwendung.
Weiche, atmungsaktive Schuhe und passende Einlagen Reduziert Druck und Reibung, die Hornhaut verursachen. Vermeidung von Ursachen, erhöht Komfort. Kostspieliger, benötigt eventuell Beratung beim Schuhkauf.
Fußbäder mit Zusatzstoffen (z. B. Salicylsäure, Urea) Weicht die Haut auf, erleichtert das Entfernen verhärteter Stellen. Unterstützt das Pflegeprogramm, kann Entzündungen vorbeugen. Allergierisiko möglich, sollte nicht übermäßig genutzt werden.
Professionelle Pediküre Spezialisierte Behandlung, präzises Entfernen und Beratung. Individuelle Betreuung, auch bei stärkeren Hornhautschichten. Regelmäßige Kosten, Terminabhängigkeit.

Fazit: Eine Kombination aus regelmäßiger Pflege, mechanischer Entfernung und Anpassung an die Ursachen ist der Schlüssel für die langfristige Reduzierung von Hornhaut. So bleibt die Haut gesund und beschwerdefrei.

Für wen eignen sich welche Methoden zur Hornhautreduktion?

Unterschiedliche Hauttypen und ihre Bedürfnisse

Wer empfindliche oder trockene Haut hat, sollte besonders auf sanfte Methoden setzen. Feuchtigkeitsspendende Cremes mit Inhaltsstoffen wie Urea oder Sheabutter sind hier ideal. Sie pflegen die Haut und verhindern ein Austrocknen, das Hornhaut begünstigt. Mechanische Entfernungsmethoden wie Hornhautfeilen oder elektrische Entferner sind zwar effektiv, sollten aber vorsichtig eingesetzt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Bei trockener Haut empfiehlt es sich, die Behandlung mit regelmäßiger Pflege zu kombinieren. Menschen mit robuster Hautstruktur können mechanische Methoden öfter nutzen, sollten aber trotzdem auf eine ausreichende Pflege achten, um die Haut elastisch zu halten.

Empfehlung
YISCOKO Fußfeile für Fußspa, Hornhautentferner, Fußschaber, Hornhautentferner für Füße, harte Haut, Fußschrubber, Glas-Fußfeile für weiche und glatte Fersen, Pediküre-Werkzeuge für Reisen.
YISCOKO Fußfeile für Fußspa, Hornhautentferner, Fußschaber, Hornhautentferner für Füße, harte Haut, Fußschrubber, Glas-Fußfeile für weiche und glatte Fersen, Pediküre-Werkzeuge für Reisen.

  • 【Sanfte Glas Hornhautentferner】 Nicht scheuernder Hornhautentferner mit professionellen, langanhaltenden Ergebnissen, Sie können sogar extreme Hornhaut einfach und effektiv entfernen. Die feinen Partikel auf der Oberfläche des Glases entfernen sanft die abgestorbene Hautschicht und sorgen für eine angenehme Fußpediküre. Es schneidet nicht und hinterlässt keine Kratzer oder raue Haut wie Metallfußraspeln oder ein elektrischer Fußrasierer.
  • 【Einfach zu verwendender Hornhautentferner für Füße】 Verwenden Sie den Hornhautentferner für Füße unter der Dusche. Er erzielt sowohl auf trockenen als auch auf nassen Fußoberflächen gleichermaßen gute Ergebnisse. Wir empfehlen jedoch, dass Sie Ihre Füße vor der Verwendung in warmes Wasser einweichen, um die Nagelhaut an Ihren Füßen aufzuweichen. Dadurch wird der Reinigungseffekt perfekter und Hornhaut und abgestorbene Haut an Ihren Füßen werden gründlicher entfernt.
  • 【Umweltfreundliches Material – Leicht zu greifen】Der YISCOKO Hornhautentferner für die Füße verfügt über einen ergonomischen Griff aus nachhaltigem Bambus, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch einen angenehmen Griff bei der Fußpflege bietet.
  • 【Leicht zu reinigen】 Nach Gebrauch einfach mit Wasser abspülen und zur hygienischen Aufbewahrung an der Luft trocknen lassen.
  • 【Verabschieden Sie sich von abgestorbenen Schwielen an den Füßen】: Verabschieden Sie sich vom Wegpolieren dicker, trockener Haut und bekommen Sie glatte, weiche Füße im Komfort Ihres eigenen Zuhauses und ohne ins Spa gehen zu müssen.
3,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Scholl Hornhautentferner Maske - Hornhaut Socken - Maske für seidig weiche Füße
Scholl Hornhautentferner Maske - Hornhaut Socken - Maske für seidig weiche Füße

  • MEMORY-SCHWÄMME UND TASCHENFEDERN:Die 160x200cm Matratze mit Härtegrad H2 bietet Komfort von Kopf bis Fuß, damit Sie erfrischt, aufgeladen und bereit für den Tag aufwachen
  • Eine längere Haltbarkeit
  • Inspiriert von harter Arbeit
  • Flexible Gestaltung
3,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Scholl Hornhaut-Feile, 1 Stück
Scholl Hornhaut-Feile, 1 Stück

  • Zweifachwirkung Grobe Reibefläche für raue, trockene oder verhärtete Haut Feine Reibefläche für geglättete Haut Gut in der Hand liegender Griff Waschbar
  • Einfache Bedienung
  • Hochwertige Produkte
3,20 €4,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lebenssituationen und Altersgruppen

Ältere Menschen entwickeln oft mehr Hornhaut, weil die Haut mit dem Alter an Elastizität verliert und schneller austrocknet. Für sie ist eine Kombination aus sanfter mechanischer Entfernung und intensiv feuchtigkeitsspendender Creme besonders geeignet. Junge Menschen oder Personen, die viel Sport treiben oder lange stehen, profitieren von druckreduzierenden Schuhen oder Einlagen, da sie die Ursachen von Hornhaut direkt bekämpfen. Wer beruflich viel unterwegs ist, sollte zudem auf praktische Produkte setzen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Auch regelmäßige Fußbäder können helfen, besonders bei Personen mit Neigung zu verhärteter Haut.

Die richtige Methode hängt also stark von deinen individuellen Voraussetzungen ab. Es lohnt sich, verschiedene Ansätze auszuprobieren und so die optimale Pflege für deine Haut zu finden.

Wie findest du die beste Methode zur Hornhautreduktion?

Leitfragen für deine Entscheidung

Die Auswahl der passenden Methode zur Hornhautreduktion kann manchmal verwirrend sein. Deshalb helfen dir ein paar Fragen, um herauszufinden, was am besten zu dir passt. Zuerst solltest du überlegen, wie empfindlich deine Haut ist. Reagiert sie schnell mit Rötungen oder Reizungen, dann sind sanfte Pflegeprodukte und vorsichtige mechanische Methoden die bessere Wahl. Zweitens ist wichtig, wie viel Zeit und Aufwand du investieren möchtest. Wenn du regelmäßige Anwendungen im Alltag bevorzugst, eignen sich feuchtigkeitsspendende Cremes und Fußbäder gut. Bist du jedoch bereit, ab und zu eine professionelle Pediküre in Anspruch zu nehmen, kann das eine effektive Ergänzung sein.

Es ist normal, bei neuen Methoden unsicher zu sein oder Vorbehalte zu haben. Beginne daher mit einer sanften Maßnahme und beobachte, wie deine Haut reagiert. So kannst du deine Routine Schritt für Schritt anpassen und findest am Ende einen Weg, der langfristig funktioniert und sich gut anfühlt.

Alltagssituationen, in denen Hornhautbildung häufig vorkommt

Arbeits- und Freizeitaktivitäten mit Belastung der Füße

Im Alltag gibt es viele Situationen, in denen die Haut an den Füßen besonders beansprucht wird. Wer viel steht, zum Beispiel in Berufen wie Verkauf, Gastronomie oder Handwerk, kennt das Problem mit Hornhaut oft. Der dauerhafte Druck und die Reibung gegenüber dem Schuhmaterial führen dazu, dass die Haut sich verhärtet, um sich zu schützen. Auch beim Sport, vor allem beim Joggen oder Wandern, bekommen die Füße viel zu tun. Hier kommt zusätzlich die Feuchtigkeit in den Schuhen ins Spiel, was die Entstehung von Hornhaut begünstigen kann. Viele, die regelmäßig barfuß oder in offenen Schuhen unterwegs sind, erkennen schnell, wie schnell sich rauere Stellen bilden, wenn die Füße nicht gepflegt werden.

Besondere Herausforderungen durch ungeeignetes Schuhwerk

Schuhe, die nicht gut passen oder aus steifem Material gefertigt sind, verursachen häufig Druckstellen und Reibung. Zu enge oder nicht ausreichend gepolsterte Schuhe führen meist zu einer stärkeren Hornhautbildung. Menschen, die neue Schuhe tragen oder Modeprodukte bevorzugen, die nicht auf Komfort ausgelegt sind, bemerken die Folgen oft erst später. Auch Personen, die orthopädische Einlagen tragen, können ohne passende Anpassung vermehrt Hornhaut bekommen, wenn sich der Druck an anderen Stellen verschiebt. In solchen Fällen wird die Behandlung von Hornhaut schnell zu einer regelmäßigen Aufgabe.

In beiden Situationen zeigt sich, dass die Hornhaut ein Signal dafür ist, wo die Haut entlastet und gepflegt werden muss. Das Thema betrifft viele Menschen, weil es im Alltag oft unterschätzt wird, wie sehr geeignete Maßnahmen zur Hornhautpflege die Lebensqualität verbessern können.

Häufig gestellte Fragen zur langfristigen Reduzierung von Hornhaut

Wie oft sollte ich Hornhaut entfernen, um langfristige Erfolge zu erzielen?

Hornhaut sollte regelmäßig, aber nicht zu häufig entfernt werden. Einmal pro Woche oder alle zwei Wochen ist für die meisten ein guter Rhythmus. Wichtig ist, die Haut danach gut zu pflegen, damit sie nicht austrocknet und erneut verhärtet.

Welche Rolle spielt die richtige Pflege bei der Vorbeugung von Hornhaut?

Die richtige Pflege ist entscheidend, um Hornhaut langfristig zu reduzieren. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und hält sie elastisch. Dadurch wird die Neubildung von verhärteten Stellen gebremst und das Risiko für neue Hornhaut verringert.

Empfehlung
BEZOX 2in1 Nano Glas Hornhautentferner - Hochwirksame Hornhautfeile für samtweiche Füsse - Professionelle Fußpflege sicher & schnell Zur Hornhautentfernung auf nassen und trockenen Füßen
BEZOX 2in1 Nano Glas Hornhautentferner - Hochwirksame Hornhautfeile für samtweiche Füsse - Professionelle Fußpflege sicher & schnell Zur Hornhautentfernung auf nassen und trockenen Füßen

  • ?Kommt mit Staubschutz: Der Staubschutz kann Staub, Sand, Fasern und andere kleine Partikel von der Außenseite der Glasfußfeile abhalten, so dass sie beim nächsten Gebrauch sauber gehalten werden kann und Lagerprobleme gelöst werden. Es ist bequemer, es herauszunehmen.
  • ?Leicht zu reinigen: Einfach unter Wasser abspülen, an der Luft trocknen und zur hygienischen Aufbewahrung den Fußschaberdeckel wieder anbringen.
  • ?Schnelle und einfache Pediküre-Werkzeuge: Verwenden Sie die Fußfeile unter der Dusche an nassen oder trockenen Füßen, um abgestorbene Haut zu schrubben und zu peelen und so weiche, seidig glatte Füße freizulegen. Ein Muss für Ihre Fußpflegeroutine.
  • ?Machen Sie Ihre Füße bereit für den Urlaub: Ein Fußreiniger für trockene, rissige Füße, der im Winter genauso hart arbeitet wie im Sommer und für entspannte, sichere und weiche Füße sorgt
  • ?Erhalten Sie glatte Füße: Entfernt abgestorbene Haut und Hornhaut und sorgt so für glatte, weiche Füße, ganz bequem zu Hause und ohne ins Spa gehen zu müssen.
9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hornhautentferner Elektrisch, Pediküre Set Fußpflege Elektrisch, Wiederaufladbarer Hornhaut Entfernen Fuß, Pediküre-Werkzeuge für Füße, Fußpflege für Harte, Abgestorbene und Rissige Trockene Haut
Hornhautentferner Elektrisch, Pediküre Set Fußpflege Elektrisch, Wiederaufladbarer Hornhaut Entfernen Fuß, Pediküre-Werkzeuge für Füße, Fußpflege für Harte, Abgestorbene und Rissige Trockene Haut

  • Leistungsstarker Hornhautentferner für Füße – Unser elektrischer Fußfeiler kann abgestorbene Haut, harte Haut, Hornhaut, Nagelhaut usw. effektiv von den Füßen entfernen und Ihre Füße glatter machen. Sie können Ihre Füße pflegen und Fußpflege zu Hause genießen
  • 2 Schleifköpfe – Unser Produkt wird mit 1 groben Schleifkopf und 1 feinen Schleifkopf geliefert. Der grobe Schleifkopf kann raue abgestorbene Haut entfernen und der feine Schleifkopf kann für eine sanftere tägliche Fußpflege verwendet werden. Der Schleifkopf ist abnehmbar und leicht zu reinigen
  • 2 optionale Geschwindigkeiten – Der elektrische Hornhautentferner für Füße hat zwei Getriebeoptionen: 1700x/min und 2000x/min. Er kann je nach Bedarf verwendet werden und abgestorbene Haut und Hornhaut flexibel entfernen
  • Wiederaufladbar und LED-Licht – Unser elektrischer Hornhautentferner für die Füße verfügt über einen eingebauten wiederaufladbaren Akku, der nach vollständigem Aufladen 60 Minuten lang verwendet werden kann. Das Produkt wird mit einem USB-Ladekabel zum einfachen Aufladen geliefert. Der Fußfeiler verfügt außerdem über ein LED-Licht, das Ihnen bei der Fußpflege eine klarere Sicht ermöglicht
  • Hinweis – Der Hochgeschwindigkeitsmotor erzeugt Wärme. Verwenden Sie den elektrischen Hornhautentferner daher nicht zu lange am Stück. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Hornhautentferner überhitzt ist, stellen Sie die Verwendung sofort ein und warten Sie, bis die Wärme abgelassen ist, bevor Sie ihn erneut verwenden. (Es wird empfohlen, ihn nicht länger als 15 Minuten am Stück zu verwenden.)
  • Ideale Geschenkwahl: Unser elektrischer Kallusentferner ist benutzerfreundlich und für mühelose Fußpflege konzipiert. Es ist ein ideales Geschenk und bietet Ihren Lieben ein Fußbad zu Hause. Es ist nicht nur für die Füße, sondern auch für die Hände geeignet.
21,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YISCOKO Fußfeile für Fußspa, Hornhautentferner, Fußschaber, Hornhautentferner für Füße, harte Haut, Fußschrubber, Glas-Fußfeile für weiche und glatte Fersen, Pediküre-Werkzeuge für Reisen.
YISCOKO Fußfeile für Fußspa, Hornhautentferner, Fußschaber, Hornhautentferner für Füße, harte Haut, Fußschrubber, Glas-Fußfeile für weiche und glatte Fersen, Pediküre-Werkzeuge für Reisen.

  • 【Sanfte Glas Hornhautentferner】 Nicht scheuernder Hornhautentferner mit professionellen, langanhaltenden Ergebnissen, Sie können sogar extreme Hornhaut einfach und effektiv entfernen. Die feinen Partikel auf der Oberfläche des Glases entfernen sanft die abgestorbene Hautschicht und sorgen für eine angenehme Fußpediküre. Es schneidet nicht und hinterlässt keine Kratzer oder raue Haut wie Metallfußraspeln oder ein elektrischer Fußrasierer.
  • 【Einfach zu verwendender Hornhautentferner für Füße】 Verwenden Sie den Hornhautentferner für Füße unter der Dusche. Er erzielt sowohl auf trockenen als auch auf nassen Fußoberflächen gleichermaßen gute Ergebnisse. Wir empfehlen jedoch, dass Sie Ihre Füße vor der Verwendung in warmes Wasser einweichen, um die Nagelhaut an Ihren Füßen aufzuweichen. Dadurch wird der Reinigungseffekt perfekter und Hornhaut und abgestorbene Haut an Ihren Füßen werden gründlicher entfernt.
  • 【Umweltfreundliches Material – Leicht zu greifen】Der YISCOKO Hornhautentferner für die Füße verfügt über einen ergonomischen Griff aus nachhaltigem Bambus, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch einen angenehmen Griff bei der Fußpflege bietet.
  • 【Leicht zu reinigen】 Nach Gebrauch einfach mit Wasser abspülen und zur hygienischen Aufbewahrung an der Luft trocknen lassen.
  • 【Verabschieden Sie sich von abgestorbenen Schwielen an den Füßen】: Verabschieden Sie sich vom Wegpolieren dicker, trockener Haut und bekommen Sie glatte, weiche Füße im Komfort Ihres eigenen Zuhauses und ohne ins Spa gehen zu müssen.
3,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sind elektrische Hornhautentferner sicher für sensible Haut?

Elektrische Hornhautentferner sind bei sensibler Haut mit Vorsicht zu verwenden. Sie können effektiv sein, doch zu starke oder zu häufige Anwendung kann Hautreizungen auslösen. Beginne mit kurzer Anwendung und beobachte, wie deine Haut reagiert.

Gibt es spezielle Pflegeprodukte, die Hornhaut besonders gut reduzieren?

Produkte mit Wirkstoffen wie Urea oder Salicylsäure sind bewährt bei der Hornhautpflege. Sie unterstützen die Hautregeneration und beugen verhärteten Stellen vor. Wichtig ist, ein Produkt zu wählen, das zu deinem Hauttyp passt.

Wie können Schuhe die Hornhautbildung beeinflussen?

Schuhe, die zu eng oder zu hart sind, erhöhen die Druckbelastung und fördern Hornhaut. Weiche, gut sitzende Schuhe und passende Einlagen verhindern Reibung. So lässt sich Hornhautbildung häufig deutlich reduzieren.

Checkliste: Worauf du beim Kauf von Produkten zur Hornhautreduktion achten solltest

Eine gute Auswahl an Produkten oder Hilfsmitteln kann dir helfen, Hornhaut effektiv zu reduzieren. Um die richtige Entscheidung zu treffen, solltest du vor dem Kauf einige Punkte beachten.

Hauttyp berücksichtigen: Wähle Produkte, die zu deinem Hauttyp passen. Bei empfindlicher oder trockener Haut sind milde und feuchtigkeitsspendende Mittel empfehlenswert.

Inhaltsstoffe prüfen: Achte auf bewährte Wirkstoffe wie Urea oder Salicylsäure, die die Haut weich machen und Hornhaut auflösen können.

Produkttyp wählen: Entscheide, ob du lieber Cremes, Fußbäder, mechanische Geräte oder eine Kombination nutzen möchtest. Jeder Produkttyp hat seine Vor- und Nachteile.

Anwendungskomfort beachten: Einfache Handhabung ist wichtig für die regelmäßige Nutzung. Produkte sollten gut in deinen Alltag passen, ohne viel Aufwand.

Sicherheitsaspekte prüfen: Gerade bei elektrischen Hornhautentfernern solltest du auf Verarbeitung, Schutzmechanismen und Qualität achten, um Hautverletzungen zu vermeiden.

Bewertungen und Erfahrungen lesen: Erfahrungsberichte anderer Nutzer geben oft wertvolle Hinweise zur Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Produkts.

Preis-Leistungs-Verhältnis abwägen: Günstige Produkte können gut sein, doch manchmal lohnt sich ein höherer Preis für bessere Qualität und Wirkung.

Verträglichkeit testen: Probiere neue Produkte zunächst an einer kleinen Hautstelle aus, um mögliche allergische Reaktionen oder Reizungen zu vermeiden.

Mit dieser Checkliste bist du gut vorbereitet, um ein Produkt zu finden, das wirklich zu deinen Bedürfnissen und deinem Hauttyp passt.

Pflege- und Wartungstipps für Werkzeuge zur Hornhautentfernung

So hältst du deine Produkte sauber und funktionstüchtig

Achte darauf, Hornhautfeilen und Bimssteinen nach jeder Benutzung gründlich mit warmem Wasser und einer Bürste zu reinigen. So entfernst du Hautreste und verhinderst, dass sich Bakterien ansammeln. Saubere Werkzeuge sorgen für bessere Hygiene und schonen deine Haut.

Elektrische Hornhautentferner solltest du regelmäßig entstauben und die Schleifköpfe austauschen, wenn sie abgenutzt sind. Ein verschlissener Kopf kann die Haut eher verletzen als pflegen. Außerdem verlängert gute Pflege die Lebensdauer des Geräts.

Lagere Ruheprodukte wie Cremes und Fußbäder trocken und kühl, um die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu erhalten. Vermeide Temperaturschwankungen, da sie die Produktqualität beeinträchtigen können. So profitierst du länger von einem optimalen Pflegeergebnis.

Falls du sterile Einmal-Pads oder Handschuhe verwendest, achte darauf, diese nur einmal zu nutzen und nach Gebrauch sofort zu entsorgen. So minimierst du das Infektionsrisiko und unterstützt eine hygienisch saubere Behandlung.

Mit regelmäßiger Reinigung und sorgfältiger Pflege deiner Produkte schützt du deine Haut besser und erzielst sichtbar bessere Ergebnisse. Vorher waren die Werkzeuge oft verstopft und weniger wirksam, danach fühlt sich die Anwendung sicherer und angenehmer an.